Heizungstechnik

Die Klima- und Energiebedingungen verändern sich kontinuierlich, die Preise für Heizöl und Erdgas sind seit Jahren auf hohem Niveau. Deshalb sind neue Wege gefragt. Die gute Nachricht: Modernisieren entlastet nicht nur die Umwelt, sondern auch die Finanzen!

​Effiziente Heizungstechnologien

Brennwerttechnik

Brennwerttechnik für Erdgas oder Heizöl nutzt die Kondensationswärme, die im Abgas enthalten ist. Dadurch erhöht sich der Normnutzungsgrad des Heizkessels signifikant. Mit dieser staatlich geförderten umweltfreundlichen Technik reduzieren Sie Ihre Heizkosten um bis zu 14 % im Vergleich zu einem herkömmlichen Heizkessel und sogar um bis zu 30 % gegenüber Altanlagen.

Kraft-Wärme-Kopplung
Energie im Doppelpack: Mit einer Kraft-Wärme-Kopplung erzeugen Sie gleichzeitig Strom und Wärme. So sparen Sie bis zu 40 % Betriebskosten und verbrauchen ein Drittel weniger Brennstoff. Und Sie produzieren in Ihrem Gebäude unabhängige eigene Energie.

Wärmepumpen
Profitieren Sie von der Wärme, die in der Luft, im Wasser und im Erdreich gespeichert wird! Eine Wärmepumpe nimmt die thermische Energie ihrer Umgebung auf und überträgt sie auf ein Heizsystem (z. B. die Raumheizung). Besonders effizient ist diese umweltfreundliche Methode in gut gedämmten Gebäuden.